Vorgeschichte:
India wurde halb tot in einem Dorf bei Granada gefunden. Wir vermuten, dass sie vergiftet wurde. Sie lag einige Tage am Tropf und es war nicht klar, ob sie überleben würde. Doch sie hat nicht aufgegeben und gekämpft. Jetzt ist sie über den Berg und wohl auf und wartet bei uns im Tierheim auf ein neues Zuhause.
Verhalten zu Menschen generell:
India ist fremden Menschen gegenüber etwas schüchtern, aber immer freundlich. Kinder im Umgang mit ihr sollten aufgrund ihrer Unsicherheit schon etwas älter sein.
Wesen:
India ist Galgo typisch anfangs ein wenig schüchtern und unsicher. Man braucht bei ihr etwas Geduld, doch wenn sie Vertrauen gefasst hat und einen besser kennt, ist sie sehr anhänglich und verspielt. Ihren Zwinger hält sie sauber und auch sonst hört man nicht viel von ihr. Wir gehen davon aus, dass sie nach genügend Auslastung auch einmal für kurze Zeit alleine zuhause bleiben kann. Auch Auto fahren ist kein Problem für sie. Wir konnten bei India einen normal ausgeprägten Jagdinstinkt feststellen. Wahrscheinlich muss auch sie, wie fast alle Hunde aus dem Tierschutz und obgleich sie eventuell schon einmal in einem Haushalt gelebt hat, noch so einiges lernen. Beim Spaziergang ist sie noch ein wenig ängstlich, aber läuft aber prima an deiner Seite mit.
Verträglichkeit mit Artgenossen:
India versteht sich sehr gut mit ihren weiblichen als auch männlichen Artgenossen und ist sehr sozial.
Wo soll India leben?
India braucht einfühlsame Menschen, die Zeit und Geduld haben, um sie langsam an ihr neues Leben zu gewöhnen. Kinder im Umgang mit ihr sollten schon etwas älter sein.
Allgemeiner Hinweis:
Zu rassespezifischen Merkmalen und/oder möglichen generellen gesundheitlichen Problemen, die u. a. von der Anatomie eines Hundes abhängen können (z. B. kurze Beine i. V. m. langem Rücken, o. a. typische Probleme vieler großer Hunde, wie Magendrehung etc.) informieren wir Sie bei Interesse an dem Tier und den sich anschließenden Vermittlungsgesprächen gerne ausführlich.
Ausreise:
India ist bei Übergabe geimpft, gechipt, kastriert und wird vor ihrer Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Aufenthaltsort:
Tierheim in Albolote, Granada/Spanien seit 05/2025